Josta- oder Johannisbeer-Joghurt-Eis
Total fruchtig – erfrischend an heißen Sommertagen
und: eine so leckere Art, die Beeren aus dem Garten zu verwerten.
Küchengeräte / Hilfsmittel
- Eismaschine (ich arbeite mit der Nemox Pro 1700)
- Pürierstab
- Ggfls. „Zauberstab„
Zutaten für ca. 850 ml.
- 250 gr. püriertes Mus von der Jostabeere (oder auch Johannisbeere)
- 250 gr. Naturjoghurt (griechischer, 10%)
- 200 ml. Johannisbeersirup
- 50 gr. Zucker (abschmecken: wer es süßer mag, gibt mehr Zucker zu)
- 2 EL Zitronensaft
- 200 ml. Sahne
Zubereitung
- Beeren pürieren und durch ein Sieb streichen (Kerne/Stiele so abfangen)
- Joghurt mit Sirup und Zitronensaft mischen und dann das
- Erdbeerpüree unterheben
Kalt stellen, bis das Eis hergestellt wird
Eismaschine vorkühlen
Vor dem Einfüllen in die Eismaschine =
- Sahne halbsteif schlagen, in die Joghurt-Erdbeermasse geben, unterheben und in die (vorgekühlte) laufende Eismaschine geben.
Alternativ und schneller: alle Zutaten zusammen (Sahne ungeschlagen) in einen Behälter
und mit der Quirlscheibe des Zauberstabs mixen
Anmerkungen
- 10%igen Joghurt gibt es inzwischen (mein Kenntnis-Stand: 06/2015) auch von Landliebe
- Josta- oder Johannisbeeren sind an sich sauer, darum nur 2 EL Zitrone zugeben und ggfls. auch die 50 gr. Zucker erhöhen, wenn man das Eis süßer haben möchte
- Auch lecker: 250 ml. Aprikosensauce und 200 ml. Pfirsich-Maracuja-Sirup