Frühlingsrollen(teig)
.
Teig:
- 250 gr. Mehl (405)
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 60 ml. Wasser
alles miteinander vermischen zu einem homogenen Teig, den dann hauchdünn ausrollen, Rechtecke schneiden (je nach Größe der dann auszubackenden Frühlingsrollen.
Rollen füllen: Füllung an den einen Rand der Rolle geben, Ränder mit Wasser bestreichen, zuerst die Seitenteile „einklappen“, dann komplett aufrollen, Endrand auch mit Wasser einpinseln.
Blätter: trocknen schnell aus, ggfls. mit einem feuchten Tuch abdecken, aber: auch nicht zu feucht, sonst weichen sie auf. Füllung: draufgeben, aufrollen, fritieren (am besten: Nahtkante nach unten in die Pfanne geben, so verschließt sich gleich) – hier nicht zu lange liegenlassen … (sie weichen sonst auf, die Füllung schwimmt im Fett 🙃.
.
Füllung je nach Gusto, z.B.:
- Kleingeschnittener Spitzkohl
- Kleingeschnittene Karotte
- Sojabohnenkeimlinge (Glas, abgetropft)
- Glasnudeln (kurz in Wasser einweichen, auf kurze Länge zerschneiden)
- Shitakepilze (kleingeschnitten)
- Frühlingszwiebel
- Ingwer
- Ein bisschen Knoblauch (dünne Scheiben)
- Hähnchenbrust (kleingeschnitten) oder Ente, oder Rind … oder Garnelen …
- Kleingehackte Cashewnüsse
Alles vor der weiteren Verarbeitung kurz in einer Pfanne andünsten (sonst wird die Füllung in den Rollen zu bissfest), leicht salzen, vermischen …
.
Frühlingsrollen mit Mangosauce, Sojasauce (siehe Rezept, selbstgemacht) servieren.
Mangosauce: Mango (frisch – dann kurz weichkochen oder Dose) pürieren, etwas Orangen- und Zitronensaft zugeben, mit etwas Ahornsirup, Salz, Zucker abschmecken.